Erläuterungen zur Bilanz- und Erfolgsrechnung der Zug Estates Holding AG

1 | Übrige kurzfristige Forderungen ggü. Konzerngesellschaften

Die übrigen kurzfristigen Forderungen ggü. Konzerngesellschaften enthalten den kurzfristigen Anteil der an die Tochtergesellschaften vergebenen Darlehen. Im Berichtsjahr waren keine kurzfristigen Darlehen an Tochtergesellschaften ausstehend (Vorjahr: TCHF 800).

2 | Aktive Rechnungsabgrenzung ggü. Konzerngesellschaften

Unter der Position «Beteiligungsertrag» sind Dividenden von Tochtergesellschaften im Umfang von TCHF 17 000 ausgewiesen, die aus den ordentlichen Gewinnen des Geschäftsjahres 2015 ausgeschüttet werden (Vorjahr: TCHF 9 500).

3 | Darlehen an Konzerngesellschaften

Langfristige Darlehen an Tochtergsellschaften zur Finanzierung derer operativen Tätigkeit im Umfang von TCHF 20 000 (Vorjahr: TCHF 16 200).

4 | Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten ggü. Nahestehenden

Die kurzfristigen Verbindlichkeiten ggü. Nahestehenden umfassen Verbindlichkeiten ggü. Mitgliedern des Verwaltungsrats im Umfang von TCHF 37 (Vorjahr: TCHF 134).

5 | Bedeutende Aktionäre

Per 31. Dezember 2015 waren Zug Estates Holding AG die folgenden bedeutenden Aktionäre im Sinne von Art. 663c OR (Aktionäre mit Beteiligungen über 5% aller Stimmrechte) bekannt:

 
Anzahl bzw. in % Namenaktien
Serie A
Namenaktien
Serie B
StimmenStimmen
Vorjahr
Heinz und Elisabeth Buhofer sowie Heinz M. Buhofer 11 489 6504 96566.0%65.6%
Gruppe Stöckli 2340 80017 48615.8%
Ursula Stöckli-Rubli15.2%
Werner O. Weber, indirekt über Wemaco Invest AG82 00046 6005.7%5.7%

6 | Aktienbesitz der amtierenden Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsmitglieder

 
Anzahl Namenaktien
Serie A per
31.12.2015
Namenaktien
Serie B per
31.12.2015
Namenaktien
Serie A per
31.12.2014
Namenaktien
Serie B per
31.12.2014
Hannes Wüest, Verwaltungsratspräsident05000500
Heinz M. Buhofer, Verwaltungsratsmitglied563 040 11563 040 11
Prof. Dr. Annelies Häcki Buhofer, Verwaltungsratsmitglied   161 206 110 762154 062 110 762
Armin Meier, Verwaltungsratsmitglied0100060
Dr. Beat Schwab, Verwaltungsratsmitglied010010
Heinz Stübi, Verwaltungsratsmitglied0110090
Martin Wipfli, Verwaltungsratsmitglied02660266
Tobias Achermann, CEO0000
Gabriela Theus, CFO0000

Eine Zuteilung von Aktien oder Optionen auf solche erfolgte weder an Leitungs- und Verwaltungsorgane noch an Mitarbeitende.

7 | Eigene Aktien

Die Zug Estates Holding AG hat im Berichtsjahr 18 400 eigene Namenaktien Serie A zum durchschnittlichen Preis von CHF 138.25 veräussert.

Per 31. Dezember 2015 hält die Zug Estates Holding AG 17 592 eigene Namenaktien Serie B zum historischen Anschaffungswert von TCHF 21 688 (Vorjahr: 18 400 Namenaktien Serie A und 17 592 Namenaktien Serie B zum Wert von TCHF 24 134).

8 | Finanzertrag

Der Finanzertrag umfasst Zinserträge aus den Darlehen an Konzerngesellschaften und Wertschriftengewinne. Im Vorjahr ist zudem ein Ertrag aus der Aufwertung der eigenen Aktien auf den Anschaffungswert im Umfang von TCHF 1 504 enthalten. Dieser Ertrag entstand aufgrund der erstmaligen Anwendung des Neuen Rechnungslegungsrechts, wonach die eigenen Aktien zu Anschaffungswerten als Minusposition im Eigenkapital zu zeigen sind.

9 | Anzahl Vollzeitstellen

Die Anzahl Vollzeitstellen liegt im Jahresdurchschnitt unverändert zum Vorjahr unter 10.

10 | Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag

Es bestehen keine Ereignisse nach dem Bilanzstichtag, die offengelegt werden müssen.

Mein Bericht

Die Seite wurde erfolgreich hinzugefügt.

Tool Box