Portfolio

Die Zug Estates Gruppe entwickelt, vermarktet und bewirtschaftet Liegenschaften in der Region Zug. Dabei konzentriert sie sich auf zentral gelegene Areale mit hoher Dichte, die eine langfristige Entwicklung und vielfältige Nutzungen ermöglichen.

Zug Estates investiert in Areale in der Region Zug. Der grösste Teil des Immobilienportfolios befindet sich in den Arealen Metalli in Zug und Suurstoffi in Risch Rotkreuz und ist nach Nutzungsarten breit diversifiziert. Ergänzend betreibt die Gruppe in Zug ein City Resort mit den führenden 4-Sterne-Businesshotels Parkhotel Zug und City Garden.

Der Investitionsfokus der Gruppe liegt auf zentral gelegenen Arealen in der Region Zug, die eine hohe bauliche Dichte, vielfältige Nutzungen und die Durchmischung von Lebenswelten erlauben. Als attraktiver Wirtschafts- und Wohnstandort bietet die Region Zug beste Voraussetzungen für die langfristig nachhaltige Entwicklung des Portfolios: zentrale Lage, beste Erreichbarkeit mit Zugang zu einem grossen Talent Pool sowie eine wirtschaftsfreundliche Verwaltung.

Durch die Konzentration auf den Raum Zug kann die Gruppe ihre besonderen Kenntnisse des Marktes und des geschäftlichen Umfelds optimal nutzen.

Überdurchschnittliche Objektqualitäten mit attraktiver Marktpositionierung

Ausgehend von den standortspezifischen Gegebenheiten ihrer Areale verfolgt Zug Estates einen integrierten Entwicklungsansatz, um zukunftsfähige Lebenswelten zu schaffen. Dank zentraler Lage, bester Erreichbarkeit und dem umsatzstarken Einkaufszentrum Metalli in Zug sowie dem Hochschulcampus Suurstoffi in Risch Rotkreuz sind beide Areale als Unternehmensstandort langfristig attraktiv positioniert. Quartierbezogene Dienstleistungen, qualitativ hochwertige und grüne Aussenräume sowie ressourcenschonende Energiesysteme machen die Areale zu gesuchten Standorten.

Entsprechend weisen die Liegenschaften der Zug Estates Gruppe überdurchschnittliche Lage- und Objektqualitäten auf. Zudem verfügt das Portfolio über einen ausgewogenen Nutzungsmix mit einem Wohnanteil von rund 30% und bedeutenden Entwicklungsreserven, die in den kommenden Jahren sukzessive realisiert werden.



Wachsendes Immobilienportfolio mit definierter Entwicklungspipeline

Das Portfolio weist aktuell einen Marktwert von CHF 1.2 Mrd. aus, 50% mehr als noch vor fünf Jahren. Der Wohnanteil stieg in der gleichen Periode von 23% auf knapp 30%.

Zug Estates verfolgt eine aktive Wachstumspolitik. In den kommenden fünf Jahren steht dabei die Weiterentwicklung des Areals Suurstoffi in Risch Rotkreuz im Vordergrund. Die Entwicklungsabsichten mit einem Investitionsvolumen von über CHF 400 Mio. sind weitgehend konkretisiert. Ab 2020 ist vorgesehen, das Areal in Zug mit einem Investitionspotenzial von weiteren CHF 350 Mio. weiter zu entwickeln. Zudem verfolgt Zug Estates mittel- bis langfristig die Absicht, ein weiteres Areal zu akquirieren. Sofern die Projekte wie geplant realisiert werden können, wird der Portfoliowert bis 2020 auf etwa CHF 1.5 Mrd. bis CHF 1.6 Mrd. anwachsen.

Entwicklungspipeline Suurstoffi

2015-2017Suurstoffi 16–20 (im Bau) mit insgesamt 152 Mietwohnungen,
52 Wohneinheiten für Studierende der HSLU und 500 Arbeitsplätzen
– Investitionsvolumen: ca. CHF 110 Mio.
– Baubeginn: Herbst 2015
– Bezug: Herbst 2017 bis Frühjahr 2018
2016-2018Suurstoffi 37/39 (in Planung), Wohnturm mit 70 Metern Gebäudehöhe,
rund 90 Wohnungen im Stockwerkeigentum und ca. 2 500 m2 Büro- und Gewerbeflächen
– Baubeginn: Herbst 2016
– Bezug: Winter 2018/19
2016-2018Suurstoffi 22 (in Planung), ca. 600 Arbeitsplätze
– Investitionsvolumen: ca. CHF 55 Mio.
– Baubeginn: Entwicklung bei Bedarf, ab Ende 2016 möglich
2017-2019Suurstoffi 2–6 (in Planung), zukünftiger Campus
Suurstoffi Rotkreuz der Hochschule Luzern für gegen 2 000 Studierende und 250 Mitarbeitende.
Zudem entstehen Mietwohnungen und Raum für etwa 300 Arbeitsplätze.
– Investitionsvolumen: über CHF 100 Mio.
– Baubeginn: 2017
– Bezug: 2019/20
2018-2020Suurstoffi 43–45, ca. 700 Arbeitsplätze
– Investitionsvolumen: ca. CHF 65 Mio.
– Entwicklung nach Bedarf

Ergänzende Businesshotellerie

Ergänzend betreibt die Zug Estates Gruppe in Zug ein auf Geschäftskunden ausgerichtetes City Resort mit 250 Übernachtungseinheiten und ergänzendem Gastronomie- und Konferenzangebot. Das Angebot umfasst die führenden Businesshotels Parkhotel Zug und City Garden sowie Longstay-Apartments. Ideal ins Areal Zug integriert und in Gehdistanz zu Bahnhof und Arbeitsplätzen profitiert das City Resort von vielfältigen Synergien mit dem restlichen Areal.

Mein Bericht

Die Seite wurde erfolgreich hinzugefügt.

Tool Box