8. Revisionsorgan

8.1 Dauer des Mandats und Amtsdauer des leitenden Revisors

Ernst & Young AG, Zug, ist seit 2006 Revisionsstelle der operativen Gesellschaften. Der leitende Revisor übt diese Funktion seit 2013 aus.

8.2 Revisionshonorar

Ernst & Young AG stellte der Zug Estates Holding AG bzw. der Zug Estates Gruppe im Berichtsjahr TCHF 109 (Vorjahr: TCHF 94) in Rechnung für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Prüfung der Jahresrechnungen der Zug Estates Holding AG und deren Tochtergesellschaften sowie der Konzernrechnung der Zug Estates Gruppe.

8.3 Zusätzliche Honorare

Ernst & Young AG bezog im Berichtsjahr zusätzliche Honorare in Höhe von TCHF 16 für Abklärungen zu Accounting-Fragen (Vorjahr: TCHF 33 für verschiedene Abklärungen zu Accounting-Fragen).

8.4 Informationsinstrumente der externen Revision

Der Prüfungsausschuss beurteilt jährlich die Leistung, Honorierung und Unabhängigkeit der Revisionsstelle und rapportiert an den Verwaltungsrat. Dieser stellt der Generalversammlung einen Antrag zur Wahl der Revisionsstelle und überwacht die Einhaltung des Rotationsrhythmus des leitenden Revisors von sieben Jahren. Der Prüfungsausschuss prüft zusammen mit der Geschäftsleitung jährlich den Umfang der externen Revision sowie die Auftragsbedingungen für allfällige Zusatzaufträge und bespricht jeweils die Revisionsergebnisse mit den externen Prüfern.

Mein Bericht

Die Seite wurde erfolgreich hinzugefügt.

Tool Box